+ Keine Empfehlungen mehr verpassen
Hoteliers this way

Das Stäfeli ist ein Familienhotel mit richtig viel Charme - in der schönsten Bergwelt Österreichs in Vorarlberg

Ein Ausnahmehotel zwischen Tradition und Moderne im schönen Vorarlberg. Obwohl das Stäfeli kein klassisches Kinderhotel ist, dürfen die Kleinen hier Wände bemalen und vom Pool direkt in die Sauna hüpfen. Im Winter seid Ihr mitten im größten Skigebiet Österreichs, im Sommer im Wanderparadies. Ein familienfreundliches Boutique Hotel wie aus dem Bilderbuch eben...

Das Stäfeli im Vorarlberg – Design & Familie. Hier geht beides!

Das Familienhotel Stäfeli hat all das, was man erwartet, wenn man sich ins schick-noble Lech in Vorarlberg aufmacht. Rundrum-Bergblick beim Aufwachen, super Service, Hallenbad und Wellness, guten Wein, hervorragendes Essen und natürlich eine atemberaubende (ja, hier trifft das ausnahmsweise mal wirklich zu!) Natur mit Berg- und Pistenzugang direkt vorm Hotel. Aber das Stäfeli kann noch viel mehr!

Die Gastgeberfamilie hat Charme, oh là, là!

Die Gastgeberfamilie ist anders  – absolut traditionsbewusst und weltläufig zugleich. Wie viele hier, stammen die Birks aus einer alteingesessenen Gastwirtsfamilie vom Ort. Mutter und Tochter sprühen aber förmlich vor  “charme francais” wenn sie in perfektem Französisch, das sie in Paris und an der Cote d´Azur gelernt haben, mit den Gästen plaudern. Der Herr Papa hat nicht nur einen Weinhandel, sondern kreiert Weine sogar selbst – und hat die ausgefallenste und lustigste Dekanter-Sammlung, die wir je gesehen haben!

Das Stäfeli ist Sommer wie Winter ein ganz besonderer Ort für Familien mit Kindern

Das sympathische Vater-Mutter-Tochter Gespann Heinz, Gitti und Steffi haben im Sommer 2016 ihr Familienhotel am Berg ganz neu erfunden. Nicht nur, dass die Hamburger Künstlerin Leonie Herzog das ganze Hotel mit ihren frischen Zeichnungen und Schriftzügen “verziert” hat, überhaupt sind alle Räume und Ecken in diesem Hotel mit bedacht gestaltet! Der “PhantasieRaum” für die Kinder ist zum Aufenthaltsraum hin offen, damit die Familie Zeit miteinander verbringen kann (im “ZeitRaum” natürlich). Den “EnergieRaum” mit Pool kann man im Sommer öffnen. Und beim Frühstück wird´s lustig, weil sich die ganze Familie selbst Waffeln backen oder Spiegeleier braten kann.

Kurz gesagt: Das Stäfeli ist perfekt für alle, die klassische Kinderhotels lieber meiden. Die Gäste sind eine bunte und internationale Mischung aus alt und jung, Paaren und Familien. Wir hatten aber nie das Gefühl, dass wir mit unseren drei Kindern stören. Es gibt für Kinder genug Ecken, die sich entdecken lassen und das Ambiente ist absolut familienfreundlich!

Die Kinderhighlights der kleinen Reiseexperten aus unserem Skiurlaub im Vorarlberg

Und wie sieht das Ganze nun aus Kinderperspektive aus? Hier kommt die Kinderhighlightliste aus der Umfrage unter unseren kleinen Reiseexperten:

  • Die große Wand, auf der wir Kinder mit Kreide malen durften! Wir konnten erst gar nicht glauben, dass man das darf.
  • Mit den Skiern vom Haus weg in den Sessellift rutschen. Und sich kaputtlachen, wenn die Mama vor Angst stirbt, wenn wir uns rauslehnen…
  • Die Spielzeug-Pistenraupe auf den Nudeln mit Butter. Die hat uns fasziniert, weil wir abends von unserem Bergvilla-Fenster aus beobachten konnten, wie sich die Pistenraupen den Berg hochschieben. Damit wir am nächsten Tag wieder eine schöne Piste haben.
  • Die Murmelsauna neben dem Pool. Unser Lieblingsspiel: Vom Pool in die warme Sauna und wieder zurück. Durch die Glastür konnten wir den Pool im Blick behalten und wieder reinspringen wenn es dort spannend wurde.
  • Die Steffi! Die ist super nett und ihre Haare sind so schön…

Wenn Ihr Steffi, ihre Haare und Eltern kennenlernen wollt, dann auf ins Stäfeli, das Sommer wie Winter ein Erlebnis ist – bestellt den drei einen schönen Gruß von uns!

Kontaktdaten
Adresse: Zug 525, 6764 Lech am Arlberg
Emailinfo@staefeli.at
Telefon: +43 5583 39370
Web
www.staefeli.at

 

+

HIGHS

Kunst überall

Die Hamburger Künstlerin Leonie Herzog hat zwei Tage lang das Hotel "verziert". Sie hat die Zimmernummern gezeichnet, die Raumbezeichnungen gemalt und sogar die Spinte im Skischuhraum mit Nummern versehen...

Tradition meets Neu

Von außen ein typisch österreichisches Haus, bietet das Traumdomizil seit der Neugestaltung im Sommer 2016 innen so einiges an Überraschungen. Die besonderen Möbel und Ecken im ganzen Haus sagen: Wir schauen über den Tellerrand hinaus und haben Mut, neue Wege zu gehen!

Mitten drin ohne Krach

Ihr seid zwar mitten drin in den Bergen - der Sessellift startet vor der Tür -, habt aber nicht den ganzen Après-Ski-oder Wander-Zirkus vor der Nase. Wenn Ihr Lust auf Getümmel habt, seid Ihr zwar schnell im quirligen Lech, könnt Euch aber im Stäfeli im ruhigen Ortsteil Zug schön zurückziehen. Mit Kindern optimal!

Die Gastgeberfamilie

Die Gastgeberfamilie ist immer freundlich, immer nett, immer aufmerksam. Mit viel Herz kümmern sich die Drei um ihre Gäste.

Das Skigebiet ist 1a!

Das Skigebiet ist nicht nur eines der schönsten Österreichs, sondern auch das größte seit 2016. Hier tummelt sich der internationale Ski-Jet-Set, was auf den Hütten manchmal sehr lustig anzusehen ist. Und auch für die Kinder gibt es schöne einfache Strecken (z.B. beim "Hasensprung").

-

LOWS

Es geht nur rauf

Ihr könnt zwar direkt vor der Tür die Skier anschnallen und mit dem Zweisitzer hoch auf den Berg, heimwärts ist es mit Kindern aber schwieriger, da nur eine anspruchsvolle Schneeroute wieder runter führt. So schlimm ist das aber auch nicht: Ihr steigt einfach in Lech von der Piste in den Bus und seid in 10 Minuten wieder in Zug.

WLAN nicht überall

In manche Ecken des Hotels reicht das WLAN nicht ganz. Wir haben aber so eine heimliche Vermutung, dass das Absicht ist. Schließlich liegt neben dem WLAN-Passwort eine Karte mit den Worten "Offline ist der wahre Luxus"...

HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN

  • Preisbeispiele

    Es gibt Ferienwohnungen und Hotelzimmer im Stäfeli. Für eine Familie mit 2 Kindern werden es um die 400 Euro pro Nacht - egal ob Ferienwohnung oder Zimmer im Hotel. Ein Paar mit einem Baby kommt mit 300 Euro hin. Bis 4 Jahre sind die Kinder frei. Ab dann kosten sie zwischen 45 und 52 Euro, je nach Alter. Mit dabei ist das Frühstück und die Nachmittagsjause.

  • Großfamilieneignung

    Oh ja! In die große Ferienwohnung mit Küche und zwei Schlafzimmern und einem Wohn-/Schlaf-Zimmer passen 7 Personen.

  • Pool

    Ja! Klein, aber sehr fein. Mit Gegenstromanlage und Wasserfall. Im Poolbereich gibt es zudem eine hübsche kleine Textilsauna mit beleuchtetem überdimensionierten Murmeltierbild (daher auch "Murmelsauna") und Blick auf den Pool. Die Glasfront vor dem Pool kann im Sommer sogar geöffnet werden.

  • Wellness

    Der Fitnessraum heißt "Freiraum" und hat gleich daneben den "Denkraum" zum Ausruhen mit Hängeei. Im Frühling werden Boxing-Yoga-Kurse angeboten. Neben der besagten Textil-Murmelsauna für die Kids gibt es noch einen extra Wellness-Bereich für die Großen mit Saunen, Infrarotkabine, Dampfbad und Kaltraum.

  • Kinderbetreuung

    Keine Kinderbetreuung. Babysitterservice kann organisiert werden.

  • Spielbereiche

    Die Spielecke - der "Phantasieraum" - ist zum "Zeitraum" hin offen, so dass Eltern einen Kaffee trinken und Plaudern können während die Kleinen zwischen Eltern und Spielsachen hin und her sausen. Außerdem gibt es noch eine Spielebox im Zeitraum mit Gemeinschaftsspielen. Ganz nach dem Motto: Urlaubszeit ist Familienzeit!

  • Link zum Hotel

    Wenn Ihr buchen wollt oder einfach ein bisschen stöbern, geht es hier zur Webseite

  • Anreise

    Nächster Flughafen: Innsbruck, Zürich oder München.
    Nächster Bahnhof: St. Anton oder Langen
    Fahrzeit ab Frankfurt: Ca. 5 Stunden
    Entfernung Flughafen/Bahnhof - Stäfeli: 1,5 bis 3 Stunden (je nach Flughafen). Vom Bahnhof sind es 30 Minuten.

  • Altersempfehlung & Ausstattung

    Kinder ab 4 Jahren sind im Stäfeli besonders gut aufgehoben. Es gibt aber auch Babybetten und Hochstühle für die ganz Kleinen. Ein absolutes Kinderhighlight sind die zwei Katzen Chillie und Pünktchen, die sich gerne auch mal streicheln lassen.

  • Beste Reisezeit

    Bei "Arlberg" denkt natürlich jeder gleich ans Skifahren. Ein glitzernder Wintertraum in den Bergen mit den schönsten und längsten Pistenkilometern in Österreich. Januar und März sind gute Zeiten im Winter, da es dann nicht so voll ist. Aber auch der Bergsommer ist hier ein Paradies für große und kleine Wanderer. Die besten Zeiten zum Wandern sind von Juli bis September.

  • Essen

    Das Frühstück ist für Kinder ein einziges Abenteuer: In einem Waffeleisen könnt Ihr Euch selbst frische Waffeln backen, in einer Saftpresse Obst pressen. Kleine Pfannen zum Spiegeleierbraten stehen auch bereit. Sonst ist natürlich auch alles da, was man sich wünschen könnte. Und die Nachmittagsjause mit Snacks und Kuchen ist genau das Richtige, wenn man hungrig und müde vom Berg runterkommt. Abends könnt Ihr im hauseigenen Restaurant s´Achtele einkehren ohne das Haus zu verlassen - unbedingt die Schiwago-Nudeln probieren, die mit der Weinkreation des Hausherren zubereitet werden. Aber vorsicht: Das Restaurant ist sehr beliebt. Lieber reservieren.

  • Haustiere

    Hunde sind erlaubt wenn sie wohlerzogen sind und auf ihrer Decke schlafen. Außerdem müssen sie akzeptieren, dass zwei Katzen das Sagen haben! Besprecht das vorher mit Euren Vierbeinern:-)

  • Nachhaltigkeit

    Energiesparen: Das Stäfeli ist an das Fernheizwerk angeschlossen. Außerdem ist das Haus nach dem allerneuesten Standard isoliert. Die Lebensmittel werden bei regionalen Erzeugern eingekauft.

Das könnt Ihr unternehmen...

Arlberg-Lech ist ein international bekanntes Skigebiet im Winter und bietet im Sommer wunderbare Wanderstrecken. Zug ist ein kleiner, beschaulicher Ortsteil von Lech mitten am Berg mit vielen netten Restaurants. Kinder lieben Kutschenfahrten mit den Pferden von Zug ins Zentrum von Lech. Ihr könnt aber natürlich auch mit dem Bus fahren.

Winterfreuden

Skiurlaub und Winterspaß mit der ganzen Familie

Ihr könnt direkt vom Haus weg ins Skigebiet Lech-Arlberg starten mit einem Sessellift. Das Skigebiet ist riesig und wunderschön. Wer Lust auf Schaulaufen hat: Schicki-Micki-Après-Ski-Events gibt´s hier an jeder Ecke. Außerdem könnt Ihr Langlaufen, Winterspaziergänge machen, Eislaufen, Rodeln und Schlittschuhlaufen. Alles vor der Nase.

Schlechtwetteralternativen für Familien im Vorarlberg

Wenn Euch das Wetter mal nicht hold ist, fahrt Ihr einfach ins Erlebnisbad „Val Blu“ in Bludenz mit Wasserrutsche und Co!

Sommerfreuden

Familienwanderrouten des grünen Rings

Der Zuger Wasserfall und der Sagenwald, der gleich hinter dem Haus beginnt, gehören zur Route des “grünen Rings”, der vor allem für Familien mit Kindern tolle Wanderwege bereit hält. Ihr könnt anhand einer literarischen Wanderkarte vieles über moderne Sagen und Mythen der Region erfahren. Im Zuger Sagenwald zum Beispiel haben seltsame Wesen, die des Nachts den Wald aufsuchen, Kritzeleien und Skulpturen hinterlassen… Oder Ihr macht die einfache Rätselwanderung zur Rud-Alpe anhand eines Rätselbuches wo die Kids am Ende ein Wasserspielplatz und eine Auszeichnung erwartet.

Noch mehr Sommerspaß im Vorarlberg

Für die Abenteuerlustigen, die den Adrenalinkick suchen, gibt es einen Flying Fox in Warth und eine Sommerrodelbahn in Latern. Tierbegeisterte können zusehen, wie das Wild im Engerle-Wald bei St. Anton gefüttert wird . Ein Spaziergang durch schöne Natur und Glitzer in den Swarovski-Kristallwelten in Wattens ist besonders was für kleine Prinzessinnen. Geht sogar auch im Winter. Da glitzert´s dann noch mehr zusammen mit dem Schnee!

Dies ist eine Empfehlung von Sonja Alefi

Sonja ist die Gründerin von Little Travel Society und lebt mit ihrem Mann und drei Töchtern in München. Sie hat im Stäfeli mit Mann und Maus einen Kurz-Skiurlaub verbracht, und war begeistert! Sonja sagt:

Dieses besondere Berghotel, in dem Familien wirklich willkommen sind, in Kombination mit diesem Wahnsinns-Skigebiet - ein wahr gewordener Urlaubstraum! Einziger Wermutstropfen: Die Töchter haben den ganzen ersten Tag gequengelt, dass sie zurück wollen ins Hotel - zu Pool und Katzen....

Schick an Gitti und Steffi deine Buchungsanfrage!







    Loved by Littletravelsociety.de

    Loved by Little Travel Society - unser Gütesiegel

    Die Little Travel Society finanziert sich über jährliche Listingfees der Hotels. Trotzdem nehmen wir nur Hotels auf, die uns persönlich überzeugt haben und schreiben nur das, was unserer Meinung entspricht. Wenn Ihr mehr über unsere Auswahlkriterien sowie unser Werbe- und Geschäftsmodell erfahren wollt, bitte hier lang…
    Mehr erfahren
    0 Kommentare

    Dein Kommentar

    Deine Meinung ist gefragt
    Erzähl´s uns!

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert