Der Ferienbauernhof zum alten Obstgarten auf Rügen hat die beste Lage für einen Urlaub auf dem Land UND am Meer. Um Euch herum ganz viel grüüün und nach kurzen fünf Autominuten (oder 15 mit dem Rad!) seid Ihr schon am feinsandigen Ostsee-Strand. Win-Win! Dazu gilt Rügen als die sonnenreichste Insel Deutschlands. Sommerurlaub ahoi.
Ferienbauernhof zum alten Obstgarten auf Rügen – Zwölf schnucklige Ferienunterkünfte nahe der Ostsee mit süßen Tieren und Kinder-Spieleparadies
Ferienbauernhof zum alten Obstgarten auf Rügen – Bilderbuch-Familienurlaub an der Ostsee
Das eine Kind spielt laut lachend mit seinen neuen Freunden Fangen, das andere streichelt die Babyhasen am Spielplatz während Mama und Papa im Strandkorb entspannen. Und wenn man ganz genau lauscht, hört man zwischen Vogelgezwitscher und muhenden Kühen die Ostseebrandung: Hach, genau so stellen wir uns den perfekten Familienurlaub an heimischen Meeren vor. Ihr auch? Dann solltet Ihr unbedingt zum Ferienbauernhof zum alten Obstgarten aufbrechen! Hier erwartet Euch die Familie Sandmann mit neun goldigen Ferienwohnungen, zwei kleinen Ferienhäusern und einem Zimmer mit Küchenzeile. Drumherum verteilt sich ein riesengroßer Garten mit vielen lauschigen Plätzen zum Frühstücken oder Grillen im Grünen, Spiel-Spaß für die Minis, Hexenhäuschen und ganz vielen zuckersüßen Tieren zum Knuddeln. Wir sind verliebt!
Kinder sind hier König und Königin
Angefangen hat alles 2007 mit einer einzelnen Ferienwohnung in einem uralten, sich auf dem Grundstück befindenden, Backsteinhaus. „Seit dem Kauf werkeln wir daran herum, sanieren es Stück für Stück. Immer darauf bedacht, den Charakter und Charme zu bewahren“, erzählen die Gastgeber Edda und Mark. Paare mit Baby finden hier genauso ihr Lieblingsplätzchen wie die Familie mit zwei coolen Schulkids. 0815-Ikea-Einrichtung werdet Ihr aber definitiv nicht finden. Jede Unterkunft hat ihren eigenen, ganz individuellen Look. Von Antik, über Maritim und Landhausstil bis hin zu gemütlich-modern ist alles dabei. Wir lieben die kleinen Details, die kitschig-süßen Tapeten und kuschligen Ohrensessel. Und vor allem die mega-deluxe Kinder-Ausstattung! In jeder (!) Ferienwohnung steht entweder eine Kinderküche oder Werkbank, es gibt Bücher, Spiele, große Playmobil-Sets und und und…puh, wir müssen mal eben Luft holen.
Mäh, Quack, Fiiep und Meeresrauschen obendrauf
Draußen geht es nämlich mindestens genauso genial für Kleine (und Große) weiter. Auf dem Hof wohnen nicht nur Feriengäste, sondern auch ganz viele zuckersüße Tiere, die sich über Streicheleinheiten freuen. Ziegen, Schafe, Kaninchen, Meerschweinchen und Co. sind echte Kindermagnete. Zur Anreise bekommt Ihr auf der Hofrunde eine Einweisung in den Bauernhof und nach ein paar Tagen begeben sich Eure größeren Kids schon selbst zur Fütterrunde. Der ganze Hof ist ein echtes Eldorado für Kinder, mit Minitraktoren, Spielhaus, Rutsche, Sandkasten, Schaukeln, Trampolin, Bolzplatz und und und…puh, nochmal Luft holen! Denn da wäre ja noch das tolle Insel-drumherum auf Rügen. Die schönsten Strände sind gerade mal flotte fünf bis zehn Autominuten vom Hof entfernt und super familienfreundlich. Und pssst: Bauer Mark hat einen Piratenschatz im nahegelegenen Buchenwald versteckt. Wer kommt mit zur Schatzsuche?
Kontaktdaten:
Adresse: Ferienbauernhof zum alten Obstgarten, Lubkow 10, 18528 Bergen OT Lubkow, Rügen
Email: urlaub@ferienbauernhof-ruegen.de
Telefon: +49 (0)162 9533202
Web: www.ferienbauernhof-ruegen.de
Fotos: Ferienbauernhof zum alten Obstgarten Rügen
Text: Lidija Flick
Ostsee-Liebe und Bauernhof-Idyll
Die liebsten Gastgeber
Mark und Edda Sandmann sind Gastgeber wie aus dem Bilderbuch – super herzlich und aufmerksam. Edda ist außerdem ein echtes Inselgewächs und kennt Rügen wie ihre linke und rechte Westentasche. Ihre Familie besitzt die beiden Höfe direkt nebenan mit Mutterkühen und Ackerbau. Und auch Mark ist mittlerweile ein passionierter Hobbybauer, der Euren Kleinen alles geduldig erklärt. Ihr Motto ist: "Wenn die Kinder zufrieden und beschäftigt sind, können sich bei uns auch die Eltern erholen." Unterschreiben wir sofort!
Das außergewöhnliche und individuelle Interior
Jede Ferienwohnung hat ein eigenes Motto: Von der "Räuberhöhle" für kleine Robin Hoods, über "Bellas Ponybox" für kleine Reiterfreunde bis hin zur "Landlady's" mit antiken Möbeln und Klavier. Genauso individuell wie die Themen ist auch die Ausstattung. Mal maritim, mal modern, oder auch romantisch verspielt, aber immer mit ganz viel Liebe zum Detail und so gar nicht 0815.
Spiele, Spiele, Spiele!
Wir könnten einen ganzen Text nur zu den Spielmöglichkeiten und Spielzeugen schreiben. Es ist wirklich der Hammer, was Mark und Edda hier für die kleinen Gäste vorbereitet haben. Kinderküchen mit allen Extras, Werkbänke und verschiedene XXL-Playmobil Sets, dazu ganze Kinderbibliotheken und natürlich die verschiedenen Outdoor-Spielbereiche. Kinderparadies!
Tierfreunde? Hier lang!
Auf dem Ferienbauernhof blökt, määäht, muuht, kräht und zwitschert es den ganzen Tag. Kleine Nachwuchs-Bauern dürfen Wachteleier einsammeln und Kaninchen füttern oder die Baby-Meerschweinchen kuscheln. Und wenn Lieblings-Hase "Flecki" Ausgang hat (also mal wieder ausgebüxt ist), leistet er den Kindern am liebsten beim Sandkasten Gesellschaft.
Langeweile? Neee!
Rügen allgemein und die Gegend rund um die Unterkunft im Speziellen bietet super viele Ausflugsmöglichkeiten für Familien. Rasender Roland, Sommerrodelbahn, das coolste Meeres-Museum, Schmetterlingspark und Dinosaurierpark und und und...langweilig wirds Euch ganz bestimmt nie!
Die fairen Preise
Urlaub mit Kindern kann ganz schön teuer werden – aber nicht hier. Die Preise sind mehr als fair und vor allem in der Nebensaison könnt Ihr richtige Schnapper machen.
Kein direkter Fahrradweg
Mit Minis zum Strand radeln ist etwas schwierig. Bis zum nächsten Fahrradweg (am Baumwipfelpfad in Prora) fehlen nämlich zwei Kilometer. Damit die Gäste nicht auf der Hauptstraße fahren müssen, empfehlen Edda und Mark den Weg durch den Wald. Das ist für geübte Fahrradfahrer kein Problem. Für Radlanfänger oder mit Fahrradanhänger allerdings schwierig.
Handtücher nicht vergessen
Der Ferienbauernhof zum alten Obstgarten bietet keine Handtücher an. Rechnet also lieber einen Koffer mehr ein für Strandtücher und Co. Wer mit Zug oder Rad anreist, kann aber gerne Handtücher dazubuchen.
Schnell sein!
Weil alle Feriengäste genauso begeistert vom Ferienbauernhof zum alten Obstgarten wie wir sind, müsst Ihr beim Buchen schnell sein. In den Sommerferien sind die Wohnungen nämlich ratzfatz für ein Jahr im Voraus von Stammgästen belegt. Außerhalb der Ferienzeiten könnt Ihr aber auch mal spontan Urlaub machen.
HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN
Hauptsaison mit zwei Kindern
Ab ca. 145 Euro* pro Nacht in der Ferienwohnung Zauberwald. Bei weniger als 7 Übernachtungen kommt ein Zuschlag von 50 Euro hinzu. Bettwäsche kann nach Bedarf gegen Aufpreis hinzugebucht werden. Handtücher müsst Ihr selbst mitbringen.
Nebensaison mit Baby
Ab ca. 70 Euro* pro Nacht in der Ferienwohnung Zauberwald. Bei weniger als 7 Übernachtungen kommt ein Zuschlag von 50 Euro hinzu. Bettwäsche kann nach Bedarf gegen Aufpreis hinzugebucht werden. Handtücher müsst Ihr selbst mitbringen.
Dein Kommentar
Deine Meinung ist gefragtErzähl´s uns!