+ Keine Empfehlungen mehr verpassen
Hoteliers this way

Gut Friederikenhof am Weissenhäuser Ostsee-Strand – traditionell-schick und gleichzeitig lässig

Die Kulisse Rosamunde Pilcher, das Ambiente Bullerbü mit Blick auf die Ostsee. Familie Graf von Platen vereint auf dem Friederikenhof Gutshof-Chic mit Kinderspielplatz. Pferdezucht mit Minischwein. Kronleuchter mit Kojenbetten. Zum Hof mit seinen sechs Ferienwohnungen und zwei Ferienhäusern gehört zudem eine Holsteiner Pferdezucht, ein Angelteich, ein eigener Wald und ein Naturstrand. Was für ein Mix!

Gut Friederikenhof am Weissenhäuser Strand – herrschaftlicher Gutshof & Kinderlachen

Das Gut Friederikenhof würde die perfekte Kulisse für einen kitschig-schönen Liebesfilm abgeben: Ein ehrwürdiger Gutshof mit Pferdegestüt und Anglerteich, nichts als Wiesen und Wälder drumrum, die Einrichtung verspielt-romantisch. Und begrüßt wird man standesgemäß von einer waschechten Adelsfamilie… Wären da nicht wild durchs Bild rasende Kids auf Kettcars und Schafe, die von den kleinen Gästen an der Leine geführt werden. Denn auf Gut Friederikenhof wohnt es sich zwar adelig-mondän, aber in kinderfreundlich! Und mit langer Geschichte: Gegründet wurde der Hof, der nach der Frau des Grafen benannt wurde, bereits 1789 als Meierhof des Schlosses Weissenhaus – das übrigens dem Weissenhäuser Strand seinen Namen gab. Bis heute ist das Gut im Familienbesitz und wurde 2009 zum Ferien-Gutshof mit eigener Landwirtschaft umgebaut. Und heute lebt die Familie Graf von Platen hier mit drei Generationen! Ach, und natürlich mit den Hühnern, Enten, Schafen, Hasen, Pferden und dem Minischwein…

Schlafen im Gewächshaus und Geräteschuppen kann ja sooo schick sein!

Wo früher landwirtschaftliche Geräte hergestellt oder die Gewächshäuser beheizt wurden, wird heute geschlafen. Und zwar mit allem Pi Pa Po. Die sechs Ferienwohnungen und zwei Häuser haben alle ein gemütliches Wohnzimmer mit Kaminofen, schicke Schlafzimmer und Terrasse oder Gärten. Die Kojenbetten im „Hubertushaus“ werden die Kids lieben und den Außen-Whirlpool in der „Stellmacherei“ sowieso! In den topp ausgestatteten Küchen könnt Ihr frisches Wild aus eigener Jagd oder saisonales Gemüse aus dem Gutsgarten verbraten.

Langeweile? – gibts in diesem echten Familienbetrieb nicht

Und die gesamte Familie packt hier an: Bei Oma Henriette könnt Ihr in der „Boutique Lavendel“ entzückende Deko, seidene Kissen, Duftsäckchen und vieles mehr kaufen. Bei Mama Inken, die eine Holsteiner Pferdezucht betreibt, lernt man das Reiten. Papa Sebastian nimmt Euch dafür gerne mal mit auf die Pirsch ins umliegende Jagdrevier. Und die Töchter Maria und Clara sind natürlich beide immer irgendwie dabei. Wenn die Kinder nicht gerade auf dem Spielplatz abhängen, Hasen streicheln oder Billard spielen auf dem Spielboden, helfen sie beim Stall ausmisten oder fahren auf dem Radlader mit. Für Familienausflüge schnappt Ihr Euch eines der hofeigenen Fahrräder und fahrt quer durch den Guts-Wald entlang der Steilküste an den eigenen Natur-Strand. Ein Highlight im Sommer ist eine Übernachtung im Baumzelt direkt am Meer. Und für Schietwetter gibt es in jeder Wohnung eine Spielesammlung, eine Mini-Bibliothek und einen kuscheligen Kaminofen. Eigentlich müsst Ihr den Hof den ganzen Urlaub nicht verlassen. Gäbe es drumrum nicht noch so viel mehr zu entdecken…

Kontaktdaten
Adresse: Gut Friederikenhof, 23758 Friederikenhof, Schleswig-Holstein
Email: info@gut-friederikenhof.de
Telefon: +49 (0) 172 – 9579490
Web: 
www.gut-friederikenhof.de

Fotos: www.rantzau-foto.de | Mireta von Rantzau Fotografie/Gut Friederikenhof

+

HIGHS

Direkt am Strand und in der Natur

Wie eine Postkarte! Auf der einen Seite die Rapsfelder (vor allem im Mai!), auf der anderen die Steilküste mit dem eigenen Mischwald „Eitz“ - zum Beeren und Pilze sammeln. Zum eigenen Natur-Strand dauert es nur wenige Minuten Fußweg.

Design und Ambiente

Reetdachhäuschen, Backsteinziegel, Kuschel-Kamine, Retro-Blümchensessel - und das vor DIESER Wald- und Strandkulisse. Schöner kann man an der Ostsee eigentlich nicht wohnen!

Da schlagen Kinderherzen höher

Spielen in Wald und Wiese, endloser Rasen zum Bolzen, Reitpferde, Kettcars, Streicheltiere, Schafe, die an der Leine gehen... Die Kinder seht Ihr erst Mal nicht mehr und die Erwachsenen lesen endlich mal wieder ein Buch.

Selbstversorger, aber stressfrei

Jede Ferienwohnung hat eine voll ausgestattete Küche. Waschmaschine und Trockner stehen für alle im Hauswirtschaftsraum bereit. Der örtliche Bäcker versorgt Euch auf Wunsch mit frischen Brötchen. Wild, Fisch und saisonales Gemüse bekommt Ihr ab Hof und ein Anruf genügt und der Supermarkt vor Ort liefert die Lebensmittel direkt vor die Gutstür. Nur kochen müsst Ihr noch selbst. Oder Ihr geht einfach in einem der schicken Restaurants in der Umgebung essen.

Das echte Hofleben

Den Stall ausmisten, bei der Ernte auf dem Mähdrescher mitfahren, die Tiere versorgen. Hier darf jeder mit anpacken. Mit dem hofeigenen Quad werden jeden Tag Reitplatz und Reithalle geschleppt. Wer sich hier verdient gemacht hat, darf das Quad auch mal für einen Ausflug entlang der Steilküste ausleihen.

Reiten lernen vom Profi

Pferdeliebhaber sind hier genau richtig. Die Kleinen können auf den drei Welsh-Ponys Stoatly, Wolke und Sally ihre Runden drehen, die Größeren Reitunterricht buchen. Und das von einem richtigen Profi! Inken Gräfin von Platen-Hallermund war nämlich selbst im internationalen Vielseitigkeitssport sehr erfolgreich!

-

LOWS

Das Wetter macht nicht immer mit

Die Region rund um den Weissenhäuser Strand ist nicht gerade bekannt für tropische Temperaturen und auch im Sommer kann es mal regnen. Aber selbst bei norddeutschem Schietwetter gibt es am Friederikenhof genug zu tun – basteln, spielen, lesen, entspannen...

HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN

  • Preisbeispiele

    In der kleinsten Ferienwohnung „Friederike“ (45qm²) kommt Ihr als 4-köpfige Familie zwischen 95 Euro in der Nebensaison und 140 Euro pro Nacht in der Hauptsaison unter. In allen anderen Ferienwohnungen liegen die Preise zwischen etwa 100 und 145 Euro pro Nacht. Das Ferienhaus „Hubertushaus“ kostet für eine 4-köpfige Familie 135 bis ca. 200 Euro pro Nacht und das größte Haus - die „Stellmacherei“ mit Platz für bis zu 10 Personen - liegt bei 200 bis 300 Euro. Alle Preise gelten pro Haus / Wohnung, nicht pro Person. Im Preis enthalten sind: W-Lan, Bettwäsche, Handtücher, Kaminholz und die Endreinigung. Im Hauswirtschaftsraum stehen Euch Waschmaschine und Trockner zur Verfügung. Wer nur 1-3 Nächte bleiben möchte, für den gilt immer der Hauptsaisonspreis.

  • Großfamilieneignung

    Im Ferienhaus „Stellmacherei“, das erst 2018 saniert wurde, haben große Familien mit bis zu 10 Personen auf 110m² ausreichend Platz (zwei schlafen auf Ausziehbetten, zwei im Etagenbett). In den Ferienwohnungen „Ernst Franz“ (70qm²) und „Mathilde“ (65qm²) gibt es Betten für bis zu 6 Personen mit jeweils zwei Ausziehbetten. Reisebettchen für die Kleinsten können in allen Wohnungen und Häusern noch zusätzlich im Elternschlafzimmer oder im Wohnraum aufgestellt werden.

  • Pool

    Einen Pool gibt es nicht. Den braucht hier aber auch kein Mensch. Schließlich liegen Ostsee und der hofeigene Natur-Strand „Breiter Busch“ direkt vor der Haustür. Zudem ist der wunderschöne Sandstrand von Sehlendorf zu Fuß nur 10 Minuten entfernt und wer gerne ungestört plantscht, der sollte das Ferienhaus „Stellmacherei“ buchen – hier gibt es nämlich seit Oktober 2018 einen eigenen Außen-Whirlpool! Und bei schlechtem Wetter? Fahrt Ihr einfach ins subtropische Badeparadies (ca. 5 km entfernt) mit der größten Wasserspiellandschaft Deutschlands. Gäste des Friederikenhof bekommen hier übrigens sogar 3 Euro Ermäßigung auf den Eintrittspreis.

  • Wellness

    Das Ferienhaus „Stellmacherei“ hat seit Oktober 2018 einen eigenen Außen-Whirlpool. Wer sich eine Massage gönnen möchte, der bekommt von den Gastgebern gerne ein paar Tipps für Praxen ganz in der Nähe.

  • Kinderbetreuung

    Es gibt keine Kinderbetreuung. Babysitting kann aber – auch kurzfristig - arrangiert werden.

  • Spielbereiche

    Der gesamte Hof ist ein einziger Spielplatz! Auf den großen Rasenflächen am Hof kann man prima Bolzen, Toben und Drachen steigen lassen. Es gibt einen Abenteuerspielplatz, einen Spielboden mit Tischtennisplatte, einem Billardtisch und einer Werkbank für kreative Bastler. Am Fischteich wird fleißig geangelt. Meistens findet man die Kinder im Stall bei den Tieren, die ausgiebig gestriegelt, gestreichelt und gefüttert werden wollen. Das obercoolste ist aber ein Spaziergang mit den Schafen, die (fast) immer bereitwillig mitgehen. Und falls nicht, hat die Familie Graf von Platen ein paar Tricks für Euch.

  • Link zum Hotel

    Wenn Ihr buchen wollt oder einfach ein bisschen stöbern, geht es hier zur Webseite

  • Anreise

    Der nächstgelegene Bahnhof liegt ca. 10 km entfernt in Oldenburg in Holstein.
    Nächster Flughafen: Kiel (ca. 56 km) oder Hamburg (ca. 120 km)
    Von beiden Flughäfen kommt Ihr mit Bus oder Bahn zum Friederikenhof.

  • Altersempfehlung & Ausstattung

    Alle Altersklassen haben hier eine tolle Zeit. Teenies haben ihren Spaß bei gemeinsamen Quad-Fahrten über die Felder oder einer Übernachtung im Baumzelt mit Blick auf die Ostsee. Die Kleinen freuen sich besonders an den Kleintieren und Pferden auf dem Hof. Babybetten und Hochstühle bekommt Ihr vor Ort und für Radtouren stehen Fahrräder, Fahrradsitze und Kinderräder bereit.

  • Beste Reisezeit

    Beliebteste Reisezeit ist natürlich der Sommer mit der Ostsee direkt vor der Nase. Aber die wunderschöne Landschaft rund um das Gut hat das ganze Jahr über ihren Reiz. Im Frühjahr blühen die Rapsfelder und im Spätsommer dürft Ihr während der Ernte auf dem Mähdrescher mitfahren. Von Mitte Februar bis Mitte April ist die Region Weissenhaus eines der besten Fanggebiete für Meerforellen. Geritten werden kann außerdem das ganze Jahr und auch in der Umgebung gibt es bei jedem Wetter was zu erleben.

  • Essen

    Die Ferienwohnungen und -häuser sind für Selbstversorger optimal ausgestattet. Saisonales Obst und Gemüse bekommt Ihr am Hof und wer mag, bestellt bei Familie Graf von Platen täglich (außer Sonntags) Brötchen vom Bäcker. Der Supermarkt im Ort liefert auf Wunsch direkt an die Haustür. Da der Hausherr das umliegende Jagdrevier betreut, gibt’s in der hofeigenen Wildkammer das ganze Jahr über frisches Wild und ab und an bringt der Angelprofi Wolfi auch mal einen Fisch vorbei. Passend dazu bekommt Ihr von Euren Gastgebern selbst kreierte Rezepthefte zum Nachkochen. Lecker! Wer sich gerne mal kulinarisch verwöhnen lassen möchte, der sollte unbedingt das mehrfach ausgezeichnete Gourmetrestaurant „Courtier“ im Schloss Weissenhaus besuchen!

  • Haustiere

    Hunde und Katzen sind ohne weitere Kosten erlaubt. Andere Tiere auf Anfrage. Schön für Hundehalter: Der Sehlendorfer Strand hat einen ausgewiesenen Hundestrandabschnitt.

  • Nachhaltigkeit

    Familie Graf von Platen sind ein guter Umgang mit der Natur und erneuerbare Energien wichtig. Der Hausherr betreut das umliegende Jagdgebiet und kümmert sich um das Wild. Auf den eigenen Ackerflächen wird jährlich im Wechsel Raps, Gerste und Mais angebaut. Strom liefern die Photovoltaikanlagen auf der Reithalle und die Wärmeversorgung übernimmt die eigene Hackschnitzelanlage.

Und das könnt Ihr unternehmen...

Gut Friederikenhof liegt an der Hohwachter Bucht und der Nordküste der Halbinsel Wagrien, etwa zehn Kilometer von Oldenburg in Holstein. Die nächstgrößere Stadt Lübeck (Ein Muss für Marzipanfans) erreicht Ihr in knapp einer Stunde und wer von hier aus noch eine halbe Stunde weiterfährt, der ist sogar in Hamburg! Zum Ferienpark Weissenhäuser Strand sind es gerade mal drei Kilometer. Hier findet Ihr alles, was Familienherzen höher schlagen lässt. Aber auch sonst hat die Region neben Strand, Meer und frischer Luft noch viel zu bieten.

Ferienpark Weissenhäuser Strand

Alleine was es hier zu tun gibt, würde schon für einen ganzen Urlaub reichen: Subtropisches Badeparadies, Klettergarten, Fußballgolf und Dschungelland sind nur einige der vielen Attraktionen. Zum Abschluss eines perfekten Tages gibt’s für die Kids dann noch ein Eis und einen Abstecher zum Dorfplatz, an dem das ganze Jahr über coole Musikfestivals stattfinden.

BIKEN, STAND-UP-PADDLING, ANGELN, REITEN, GOLFEN ...

Der Weissenhäuser Strand ist direkt an den Ostseeküsten-Radweg angeschlossen. Wer mag, könnte von hier aus sogar mit dem Fahrrad einmal um die komplette Ostsee fahren! Für kleinere Touren gibt es für Große und Kleine Fahrräder und Fahrradsitze am Hof. Am nur 10 Minuten entfernten Sehlendorfer Strand könnt Ihr Euch im Stand-Up-Paddling versuchen. Oder Ihr macht mit Angelguide Wolfi eine Angeltour in einem der besten Meerforellen Fanggebiete der ganzen Ostseeküste. Geritten wird direkt auf dem Hof und Golf spielt man nur wenige Kilometer entfernt mit frischer Meeresbrise. Das war noch lange nicht alles, was es hier sportlich zu tun gibt, aber das findet Ihr vor Ort am besten selbst heraus…

EINE REISE IN DIE VERGANGENHEIT

Nur 15 Minuten Fahrt und doch eine ganz andere Welt… Im Oldenburger Wallmuseum könnt Ihr von Ende März bis Ende Oktober auf Zeitreise gehen. Hier sehen Kids mal, dass Museen nicht nur laaaangweilig sind. Auf dem toll angelegten Freigelände erlebt Ihr die Geschichte unserer Vorfahren, der Slawen, hautnah. Die Kids kommen aus dem staunen nicht mehr heraus, wenn sie durch die „echten“ Wikingersiedlungen laufen. Spätestens wenn sie dann selbst Feuer machen und Bogenschießen dürfen, sind sie Feuer und Flamme.

HANSAPARK

Wer auf Trubel und Action steht, der ist im Hansapark richtig. Mit über 125 Attraktionen ist er einer der größten Freizeitparks Europas und nicht mal eine halbe Stunde Autofahrt entfernt. Von Ende März bis Mitte Oktober können die Kinder hier spielen. Die Kleinsten können sich im Kiddie Camp austoben und die Größeren alle Achterbahnen auf Herz und Nieren prüfen. Abends besucht die ganze Familie dann noch eine der Varieté-Shows, bevor es müde und ausgepowert zurück zum Friederikenhof geht.

Das ist eine Empfehlung von Inken

Inken ist eine alte Bekannte der Little Travel Society. Denn sie lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern auch in München und liebt das Reisen! Auf ihrem wunderbaren Reiseblog Around About Travel könnt Ihr nachlesen, was sie auf ihren Reisen mit der Familie alles erlebt. Letztes Jahr hat es sie mit der Familie in den hohen Norden an die Ostsee verschlagen. In Ihrem Blogpost zum Gut Friederikenhof könnt Ihr nachlesen, was sie dort alles erlebt hat. Inken meint:

Unsere Kinder fanden den Hof unglaublich toll, weil sie dort Kettcar fahren, sich auf dem Spielespeicher austoben und reiten konnten. Auch haben sie die beiden Hofschafe, mit denen sie täglich spazieren gegangen sind, sofort sehr ins Herz geschlossen. Mein Mann und ich genossen das gute Ostsee-Klima, den herrlich leeren Strand unterhalb des Gutes oder grillten gemeinsam mit den anderen Familien. Oft lagen wir aber einfach nur im schönen Garten in der Hängematte mit einem guten Buch...

Schick an Sebastian Graf von Platen deine Buchungsanfrage!







    Loved by Littletravelsociety.de

    Loved by Little Travel Society - unser Gütesiegel

    Die Little Travel Society finanziert sich über jährliche Listingfees der Hotels. Trotzdem nehmen wir nur Hotels auf, die uns persönlich überzeugt haben und schreiben nur das, was unserer Meinung entspricht. Wenn Ihr mehr über unsere Auswahlkriterien sowie unser Werbe- und Geschäftsmodell erfahren wollt, bitte hier lang…
    Mehr erfahren
    0 Kommentare

    Dein Kommentar

    Deine Meinung ist gefragt
    Erzähl´s uns!

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert