Schreib den Gastgebern
Little-Travel-Society Extra: Welcome Drinks & Chips
Wer traut sich, dem geschnitzten Löwenkopf einen Finger in den Rachen zu stecken? Und wem fallen die schönsten Geschichten ein beim Betrachten der Stuckdecken? Natalie, Gastgeberin des erst 2023 eröffneten Jacob 1808, hat jede Menge Ideen, wie ein Altbau-Apartment zum reinsten Abenteuer für Kinder wird. Schließlich hat sie selbst ihre halbe Kindheit in diesem historischen Haus im malerischen Barockstädtchen Bischofszell verbracht, das seit 1943 in Familienbesitz ist und in dessen Erdgeschoss Natalie in dritter Generation eine zuckersüße Modeboutique führt. Als sich 2020 die Möglichkeit ergab, das angrenzende Haus “Nummer 10” zu übernehmen, haben Natalie und ihr Mann Michael nicht lange gezögert. “Wir fanden es immer schade, dass die wunderschönen Räume mit Klosterfliesen, Holzdielen und Stuckaturdecken nur als Lager genutzt wurden. Wir wollten das Haus und die Geschichte wieder zum Leben erwecken, was durch die Verbindung beider Häuser nun möglich wurde”, erzählen sie. Geboren war die Idee der Ferienapartments oder auch das “5. Baby” der beiden – neben ihren zwei Jungs und den gemeinsamen Leidenschaften Design und Architektur.
Ein Name war auch schnell gefunden. 1808 waren die Stadthäuser erstmals im Besitz einer Familie, nämlich der von Jacob Christoph Wehrlin. Und auch die Apartments selbst wurden benannt: “Tuchhändler”, “Sattlerei”, “Gemeindeammann”, “Herrenzimmer” und Wirtshaus” heißen die fünf Ferienwohnungen, die Natalie und Michael individuell nach den einstigen Bewohnern thematisch und mit viel Liebe gestaltet haben. “Wir haben ursprüngliche Elemente erhalten und sogar Materialien aus dem Lager der Thurgauer Denkmalpflege verwendet. Gleichzeitig sind modernes Design und Technik eingezogen.” Dass dabei ein wunderschöner Mix entstanden ist, überrascht uns bei dem Designer- und Architektenehepaar – das zudem auch noch genau weiß, was sich Familien im Urlaub wünschen – kaum. Mit bis zu zwei Kids plus Baby habt Ihr Platz in den beiden großen Apartments, die mit zwei Schlafzimmern daherkommen. Spielerische Details und eine Küche mit allem Pipapo zum Selbstversorgen machen das Urlaubs-Zuhause-Gefühl perfekt.
Das Selbstversorgen macht hier im Schweizer Kanton Thurgau, der auch als “Apfelkanton” bekannt ist, besonders viel Spaß. Ihr deckt Euch auf kleinen Märkten mit frischen Produkten aus der Region ein, eine kleine Bäckerei findet Ihr sogar direkt nebenan. Wenn Ihr mal nicht kochen möchtet, verlagert Ihr das Esszimmer einfach ins Restaurant gegenüber auf dem charmanten Grubplatz. Oder Ihr radelt, skatet oder wandert los über die bestens ausgebauten Wege rund um Bischofszell zu urigen Waldschenken und kleinen Orten entlang der Thur. Outdoor-Action gibt’s hier im Dreieck Bodensee-Schweizer Alpen-St. Gallen schließlich ohne Ende, und zwar rund ums Jahr. Nur 20 Minuten trennen Euch von einem Kopfsprung in den Bodensee, die nächsten größeren Skigebiete liegen etwa eine Stunde entfernt. Wetten, dass Ihr diesen zauberhaften Mix aus Mini-Städtetrip, Natururlaub und der Schweizer Gemütlichkeit genauso lieben werdet wie wir?!
Kontaktdaten
Adresse: Grubplatz 12, 9220 Bischofszell, Schweiz
Email: welcome@jacob1808.ch
Telefon: +41 799291256
Web: www.jacob1808.ch
Fotos: Jacob 1808
Text: Nadine Gehrisch
Jedes der fünf Apartments in den beiden historischen Stadthäusern, die als Ensemble das Jacob 1808 ergeben, ist superschick und individuell gestaltet. Noch dazu ist das Interior angelehnt an die einstigen Bewohner und Handwerksbetriebe, die hier ansässig waren. Ihr taucht in die Geschichte ein und urlaubt in einem traumhaften Mix aus alten Elementen und modernstem Design. Schöner geht's nicht!
Hinter der Renovierung des Hauses steckt ein kreativ-sympathisches Gastgeberpaar: Natalie und Michael haben als Historikerin und Architekt ihre Leidenschaften im Jacob 1808 perfekt vereint. Eines der Häuser befindet sich seit drei Generationen im Besitz von Natalies Familie, weshalb sie besonders viel Herzblut und Persönlichkeit in die Umgestaltung gepackt hat. Und als Eltern von zwei Kids kommt bei den beiden auch die Familienfreundlichkeit - trotz so viel Design - nicht zu kurz.
Vom "Herrenzimmer", das Ihr zu zweit mit Baby bezieht, bis zum Apartment "Gemeindeammann" mit Salon und zwei Schlafzimmern, werdet Ihr als Familie mit kleinen bis größeren Kids fündig. Niedliche und individuelle Details, wie die Schaukel in der "Sattlerei", sowie eine eigene Küche zum Selbstversorgen habt Ihr immer mit dabei.
Schon fast kitschig-schön ist die Lage des Jacobs 1808 am Grubplatz im Barockstädtchen Bischofszell. Und super praktisch dazu! Den Bäcker habt Ihr nebenan, Cafés und Restaurants gegenüber. Durch die Nähe zu Bahnhof und Radverleih könnt Ihr ganz bequem per Zug oder Fahrrad losdüsen zu Ausflugszielen im Umland und das Auto kann öfter mal stehen (oder sogar zuhause!) bleiben.
Die Schweiz, und vor allem das Thurgau, sind echte Urlaubs-Allrounder zu jeder Jahreszeit. Durch die Nähe zu Bodensee und Skigebieten könnt Ihr Baden UND Skifahren in der Region. Frühjahr und Herbst sind perfekte Zeiten zum Radeln, Wandern und Schmausen in den vielen urigen Restaurants. Und die malerischen Städtchen rundum lassen sich eigentlich bei jedem Wetter wunderbar erkunden.
Als einziges Apartment hat die "Sattlerei" einen Balkon. Alle anderen Wohnungen haben leider weder Balkon noch Terrasse. Dafür verlagert Ihr bei schönem Wetter das Draußensitzen einfach auf den Grubplatz. Und bei so vielen Ausflugszielen in der Natur rund um Bischofszell geht das Frischluftschnappen sowieso easy.
Dass in einem Altbau einmal die Böden knarzen, die Treppen nicht perfekt geschliffen sind und mal Schritte im Stockwerk obendrüber zu hören sind, gehört einfach dazu und macht – wie wir finden – den Charme aus. Auch gibt es keine Klimaanlage, dafür aber Vorhänge und Fensterläden (damit gerade Kleinkind-Eltern es zum Schlafen dunkel haben).
Ab ca. 400 Euro*/Nacht im Apartment “Gemeindeammann” mit großem Wohnbereich, Küche und zwei separaten Schlafzimmern. Inklusive Handtücher und Bettwäsche, zuzüglich Endreinigungsgebühr. Mindestaufenthalt 2 Nächte.
Ab ca. 230 Euro*/Nacht im Apartment “Sattlerei” mit Küchen- und Wohnbereich sowie offener Schlafgalerie. Inklusive Handtücher, Bettwäsche und Babybett, zuzüglich Endreinigungsgebühr. Mindestaufenthalt 2 Nächte.
Das Jacob 1808 liegt mitten im 6.000 Einwohner-Barockstädtchen Bischofszell im Schweizer Kanton Thurgau. Ihr urlaubt im Dreieck zwischen Bodensee, Alpsteingebirge und der UNESCO-Welterbe-Stadt St. Gallen: Daher habt Ihr von hier aus die beste Ausgangslage für Ganzjahres-Outdoor-Action und Erkundungstouren durch die vielfältige Ostschweiz. Rund um die “Rosenstadt” Bischofszell gibt es aber auch schon jede Menge zu erleben für Familien. Wir sagen nur: Radeln durch Apfelplantagen, Baden im Naturschwimmbad, Einkehren in urige Waldschenken und durch Mittelaltergässchen bummeln.
Schick an Natalie und Michael deine Buchungsanfrage!
Little-Travel-Society Extra wenn Eure Anfrage über uns kommt: Welcome Drinks & Chips
Dein Kommentar
Deine Meinung ist gefragtErzähl´s uns!