Das Landgut Moserhof könnte malerischer nicht liegen. Am idyllischen Fluss Möll, mit Badesee im Tal und Blick auf die Berge! Und wer es noch ruhiger mag, zieht einfach in eine der beiden Hütten in Alleinlage außerhalb des Dorfes ein. Der Naturpark und die schönen Berge für Wandern, Skifahren und Outdoor-Aktivitäten liegen vor der Tür.
Landgut Moserhof – nachhaltiges Feriendorf mit Tieren & Wellness im romantischen Kärntner Tal
Das Landgut Moserhof – ein Bauernhof mit bewegter Geschichte
Das muss man sich erstmal auf der Zunge zergehen lassen – 800 Jahre gibt es den Moserhof im idyllischen Tal an der Möll schon! Gerhild und Heinz Hartweger, die den Hof in den 90er Jahren von den Eltern übernahmen, mussten jedoch 2004 einen harten Schicksalsschlag verkraften. Der gesamte historische Hof brannte bei einem großen Feuer nieder. Aber Gerhild und Heinz sind nicht der Typ Mensch, der schnell aufgibt. Sie machten aus der Not eine Tugend und bauten auf dem Gelände nach ihren Vorstellungen ein uriges Bilderbuch-Feriendorf auf. Wohnen könnt Ihr in einem Vollholz-Chalet, in einer historischen Almhütte oder in einer super-schicken Ferienwohnung im Haupthaus. Und wem das Bergdorf im Kärntner Tal mit Badeteich und Fluss nicht malerisch genug ist, der kann sich auch in einer der zwei Hartwegerschen Almhütten auf dem Berg in Alleinlage einquartieren. Und weil Gerhild und Heinz der achtsame Umgang mit der Natur und bäuerlich Tradition wichtig sind, wurden für die Hütten Holzplanken und Dielen aus dem alten Bauernhaus verwendet. Da wird ein alter Dielenboden schon mal als Esstisch wieder geboren! Und einige der Möbel schreinert Heinz aus dem Lärchen-Holz der eigenen Wälder in seiner Werkstatt sogar selbst.
Auf dem Landgut Moserhof seid Ihr mitten im Bauernhofabenteuer – Sommer wie Winter
Die Kinder bekommt Ihr auf jeden Fall kaum zu Gesicht. In kleinen Banden ziehen die Dreikäsehochs über den Hof, bestehen Mutproben in der Spielscheune (das Loch zum “Insheuhüpfen” ist ganz schön weit oben!), streicheln und füttern die Tiere, paddeln im Sommer auf dem Badeteich, probieren sich an der Angel, fahren Go-Kart, gehen mit Jagdhund Heiko spazieren, lernen Reiten (lufthol…), backen mit Gerhild Brot in der Küche oder drechseln Andenkenherzerl mit Heinz. Da bleibt den Eltern genug Zeit für eine Saunarunde im Badehäusl am Teich oder für eine Massage mit Bergblick. Und wenn Ihr mal keine Lust zum Kochen habt, lasst Ihr Euch den Frühstückskorb ins Chalet bringen oder bucht gleich die Verwöhnpension dazu. Die Leckereien stammen natürlich vom Hof oder von benachbarten Bauern. Falls Ihr die Kinder einfangen könnt, solltet Ihr jedoch auch unbedingt die Umgebung erkunden – die Kärntner Natur ist Sommer wie Winter eine Wucht für Outdoor-Familien!
Bilder: Günter Standl (www.guenterstandl.de)
Kontaktdaten
Adresse: Moos 1, 9816 Penk, Österreich
Email: info@moserhof.net
Telefon:+43 4783 2300
Web: www.landgut-moserhof.at
Lage, Lage, Lage
Schick. Schicker. Moserhof.
Gerhild und Heinz haben aus der Not eine Tugend gemacht und ihren Hof nach dem Brand noch viel schöner wieder aufgebaut. Die urigen Küchen und Schlafzimmer mit Kamin und Herd und das Holz aus dem eigenen Wald schaffen ein wunderschönes Ambiente - aber ohne kitschigem Schnickschnack.
Abenteuer Bauernhofleben
Gerhild und Heinz haben selbst zwei Kinder großgezogen und wissen was Kinderaugen zum Leuchten bringt. Mit Gerhild darf die ganze Familie Brotbacken, mit Heinz Herzerl schnitzen und mit dem Team Heu einfahren. Die Ziegen, Schafe, Hühner, Rinder, Hasen, Kaninchen, Meerschweinchen, Katzen, Pferde, Ponys müssen natürlich auch jeden Tag um 17 Uhr gefüttert werden!
Die vielen kleinen Details
Wir finden, die Details in der Einrichtung und die Gesten machen es auf dem Landgut Moserhof aus. An Weihnachten bekommt jedes Ferienhaus einen Weihnachtsbaum, Hunde haben einen eigenen Badestrand und im Ruheraum könnt Ihr durch ein Glasbodenfenster dem Fluss beim Fließen zusehen...
Entschleunigung und Wellness
Wer sagt denn, dass Urlaub auf dem Bauernhof unbequem sein muss? Auf dem Landgut Moserhof kommen auch die Eltern voll auf ihre Kosten mit Sauna, Massagen und Heubettwellness.
Der achtsame Lebensstil
Farm-to-Table-Menüs, Upcycling und DIY. Bei diesen Mode-Begriffen können Gerhild und Heinz nur müde lächeln. Denn genauso leben sie eigentlich schon immer. Für das Frühstück und das Abendessen wird alles selbst eingekocht, gebacken oder beim Bauern ums Eck eingekauft. Holzabfälle gibt es in Heinz´s Werkstatt nicht - jedes Stück Holz findet seinen Platz auf dem Hof. Und sei es nur als Streu für die Tiere.
Reiterparadies
Das Landgut Moserhof hat nicht nur Ponys, sondern auch noch einen richtigen Reiterhof mit Reitschulbetrieb. Ihr könnt für Groß und Klein, Anfänger und Fortgeschrittene Reitkurse buchen oder geführte Ausritte unternehmen - sogar im Winter. Auch Euer eigenes Pferd könntet Ihr übrigens mitnehmen.
Die Mölltalstraße
Die Mölltalstraße geht in der Nähe des Landgutes Moserhof vorbei. In manchen Chalets hört man sie ein wenig auf der Seite, die zur Straße zeigt. Wenn Ihr in dieser Hinsicht empfindlich seid, solltet Ihr bei der Buchung explizit nachfragen, welche Chalets und Hütten besonders ruhig liegen. Unsere Empfehlerin - die in einem der Premium Chalets gewohnt hat - meint übrigens dazu: Die Straße haben wir gar nicht gehört, nur den Fluss! Denn die Chalets befinden sich hinter einem Wall mit Bäumen (siehe auch Bild in der Galerie).
Hundephobiker sind hier falsch
Da die Hartwegers ein großes Herz für Hunde haben, wohnt meist nicht nur Jagdhund Heiko auf dem Gelände sondern auch Vierbeiner der Gäste. Hunde sollte man daher schon mögen, wenn man hier urlaubt.
Kein Indoorpool
Das Landgut Moserhof hat keinen Indoorpool. Dafür aber einen eigenen Badesee! Und die Premium Chalets am Teich haben einen eigenen Huttub.
HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN
Hauptsaison mit zwei Kindern
Ab 220 Euro */Nacht, für eine historische Almhütte im Dorf oder eine Bio-Vollholz-Haus.
Nebensaison mit Baby
Ab 160 Euro */Nacht für die kleinste Ferienwohnung im Gutshaus.
Dein Kommentar
Deine Meinung ist gefragtErzähl´s uns!