Dass Euch so ein riesiges Schiff ohne Führerschein überlassen wird, ist schon beeindruckend, aber ganz schnell auch normal. Es ist wirklich ein bisschen wie Autofahren – nur langsamer (mit maximal 12 km/h). Dank der Wasserkarten an Bord könnt Ihr Euch in den vielen Flüssen und Seen auch nicht verirren. Und beim Einparken im Hafen gibt´s meist helfende Hände der netten Bootsfahrer-Community.
Le Boat: Aufregender Hausboot-Urlaub (nicht nur) auf der Mecklenburgischen Seenplatte
Hausbootferien mit Le Boat – hier darf jeder Kapitän sein!
Stellt Euch vor: ein 13-Meter-Boot und Ihr am Steuer – ganz allein. Ganz ohne Skipper. Denn die fast 900 Boote der bereits 1969 gegründeten Firma Le Boat darf man auch ohne Bootsführerschein fahren. Und das auf den schönsten Seen und Flüssen Deutschlands, Frankreichs, der Niederlande, Belgiens, Irlands, Englands, Schottlands, Italiens und sogar Kanadas! Alles, was Ihr wissen müsst (von „Wie fährt man eigentlich geradeaus?“ bis hin zu „Und wie bitteschön parke ich jetzt dieses Boot rückwärts wieder ein???“), lernt Ihr in einer persönlichen Einweisung, sodass Ihr schon nach einer kurzen Probefahrt mit einem Le-Boat-Mitarbeiter alleine „in See“ stechen dürft. Die Hausboote kommen übrigens in vier Kategorien (von 2 bis 5 Sterne) und allen möglichen Größen daher, sodass Ihr auch wunderbar zusammen mit Oma und Opa oder Freunden urlauben könnt. Und sogar zwei Fellnasen sind pro Boot erlaubt.
Ein schwimmendes Ferienhaus: Natur & Action perfekt kombiniert
Und dann geht das Abenteuer los: Wenn Ihr den Hafen das erste Mal alleine verlasst, ist das schon etwas aufregend! Das geht aber schnell vorbei. Denn wenn Ihr so gemütlich – fast schon meditativ – durch die grüne Landschaft schippert, könnt Ihr gar nicht anders, als schlagartig zu entspannen. Langweilig wird´s dabei aber keinem! Auf dem Programm stehen: Wasserski, SUP, Entenfüttern, Arschbomben-Wettbewerbe, Angeln und Fahrten mit dem Ruderboot durch riesengroße Seerosenfelder. Und dann gibt es da auch noch die Schleusen, welche die Höhenunterschiede zwischen den Gewässern überbrücken. Das finden nicht nur die Kids mega spannend! Und abends werft Ihr den Anker, wo Ihr gerade möchtet: „Einfach auf Deck zu sitzen, den Blick über das Wasser schweifen zu lassen, die Sonne geht unter und die Enten quaken leise… Das ist wunderschön“, erzählt uns Steffi, die in ihren 20 Jahren bei Le Boat selbst schon über 50 Mal mit einem Boot unterwegs war. Und das glauben wir ihr aufs Wort!
Mecklenburgische Seenplatte: Grünes Natur- und Badeparadies
Wo könnte man einen Urlaub auf dem Wasser besser verbringen als auf Mitteleuropas größtem zusammenhängenden Seen- und Wassersportgebiet? Die Mecklenburgische Seenplatte beeindruckt mit mehr als 1.000 großen und kleinen Seen, die durch Flüsse und idyllische Kanäle miteinander verbunden sind. Ein echtes Paradies für alle Wasserratten! Zwischendurch besucht Ihr quirlige Hafenstädtchen, zauberhafte Schlösser und süße Dörfer. Mit Le Boat könnt Ihr aber auch viele weitere tolle Fahrgebiete in Europa entdecken: Mit dem Boot vorbei am englischen Königsschloss von Windsor oder über ein imposantes Aquädukt des französischen Canal du Midi gleiten, auf dem Loch Ness nach Spuren von Nessie suchen oder die verträumte niederländische Landschaft mit ihren Tulpen und Windmühlen genießen? Eine Entdeckungsreise zu Wasser ist – egal wo – ein einmaliges Abenteuer. Lichtet den Anker und los geht´s!
Kontaktdaten
Adresse: Theodor-Heuss-Str. 53-63, 61118 Bad Vilbel
E-Mail : info@leboat.de
Telefon: +49 (0)6101 55 791 75
Web: www.leboat.de – hier findet Ihr auch noch viele weitere Hausbootrouten in Europa und Kanada.
Fotos: Le Boat, Holger Leue, Jane Geoghean and Clare Mansell, Joigele
Text: Susanne Hoffmeister und Sandra Exler
Einmal Kapitän sein!
Seekrank wird keiner
Nennenswerte Wellen gibts keine auf den kleinen Seen und Kanälen. Auch die anderen internationalen Routen werden immer so ausgesucht, dass Ihr nur auf sehr ruhigem Gewässer schippert. Also perfekt für einen Bootsurlaub light mit Kids. Tipp für Mecklenburg-Vorpommern: Die Müritz sollte man mit schwachem Magen lieber auslassen. Da kann´s schon mal schaukeln!
Totale Freiheit
Ihr habt eine besonders hübsche Bucht zum Planschen entdeckt oder einen netten Imbiss am Kanal? Dann haltet Ihr einfach an. Ihr alleine bestimmt Eure Route und das Tempo und könnt jeden Urlaubstag ganz entspannt auf Euch zukommen lassen...
Das richtige Boot für jede Familie
Die Boote der Kategorien Mittelklasse bis High-End bieten Platz für zwei bis zwölf Personen. Egal, welcher Bootstyp es wird, auf Komfort verzichten oder den Kopf einziehen muss hier niemand. Jedes Boot hat eine gut ausgestattete Küche, mindestens ein Bad und zwei Hunde dürfen auch noch mit an Bord!
Kein Wann-Sind-Wir-Endlich-Da-Chor
Zum Essen oder für den Mittagsschlaf muss man mit dem Hausboot nicht anhalten. Die Kids schlummern selig im eigenen Bett, während Mama und Papa gemütlich weiterfahren.
Die vielen praktischen Extras
Gefüllter Kühlschrank bei Anreise, ein Grill auf dem Sonnendeck oder WLAN an Bord? Kein Problem, das könnt Ihr bei Le Boat alles dazubuchen. Auch Fahrräder und SUPs könnt Ihr mieten und damit zu Wasser und Lande auf Entdeckungstour gehen.
Naturparadies Mecklenburgische Seenplatte
Outdoor-Familien werden auf der Mecklenburgischen Seenplatte glücklich. Die Seenplatte besteht zum größten Teil aus Wäldern, Wiesen und vieeeel Wasser. Dazwischen märchenhafte Schlösser, quirlige Hafenstädtchen und süße Dörfer. Wie schön!
Viele tolle Bootsreviere in ganz Europa
Mit Le Boat könnt Ihr auch durch acht weitere Länder schippern, darunter Frankreich, die Niederlande, Irland und sogar Kanada. Für alle Fahrgebiete gibt es tolle Routenvorschläge, die mit sehr viel Umsicht und Blick für die schönen Ecken zusammengestellt sind. Bestaunt zum Beispiel die bunten Tulpenfelder und vielen Windmühlen in Holland, wuselt durch die trubelige Lagune von Venedig oder macht Euch auf dem Loch Ness auf die Suche nach Nessie!
Minis im Auge behalten
Kleine Nichtschwimmer müsst Ihr im Auge behalten. Entspannter ist der Hausbooturlaub, wenn die Kids schon schwimmen können.
Im Sommer wirds voll in Mecklenburg
Weil die Seenplatte längst kein Geheimtipp mehr ist, kann es im Sommer schon mal zu längeren Wartezeiten an der Schleuse kommen. Dann vertreibt man sich aber die Zeit einfach mit Angeln oder kommt ins Gespräch mit den anderen Bootsurlaubern.
Das Wetter muss schon mitspielen
Starker Wind kann Manöver mit dem Boot schwierig machen und gerade auf der Müritz schaukelt es dann schon mal ordentlich. An solchen Tagen bleibt Ihr lieber im Hafen und entdeckt die Region von Land aus.
HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN
Hauptsaison mit zwei Kindern
Ab ca. 2.250 Euro * / Woche im Boot Clipper für bis zu 4 Personen ab/bis Marina Wolfsbruch, Mecklenburgische Seenplatte. Hinzu kommen die Betriebskosten für Diesel und Gas, die am Ende des Urlaubs anhand der gefahrenen Betriebsstunden individuell abgerechnet werden. Für das Anlegen über Nacht in den Marinas fallen Liegegebühren an. Handtücher und Bettwäsche sind an Bord vorhanden, eine Endreinigung kann optional dazugebucht werden. Ähnlich wie beim Mietauto muss bei der Abholung des Bootes eine erstattbare Schadenskaution hinterlegt werden (Höhe je nach Bootstyp und Region verschieden). Dieser Kautionsbetrag kann mit Abschluss einer Haftungsbeschränkung reduziert werden.
Nebensaison mit Baby
Ab ca. 1.510 Euro * / Woche im Boot Horizon 1 für bis zu 4 Personen ab/bis Marina Wolfsbruch, Mecklenburgische Seenplatte. Hinzu kommen die Betriebskosten für Diesel und Gas, die am Ende des Urlaubs anhand der gefahrenen Betriebsstunden individuell abgerechnet werden. Für das Anlegen über Nacht in den Marinas fallen Liegegebühren an. Handtücher und Bettwäsche sind an Bord vorhanden, eine Endreinigung kann optional dazugebucht werden. Ähnlich wie beim Mietauto muss bei der Abholung des Bootes eine erstattbare Schadenskaution hinterlegt werden (Höhe je nach Bootstyp und Region verschieden). Dieser Kautionsbetrag kann mit Abschluss einer Haftungsbeschränkung reduziert werden.
Dein Kommentar
Deine Meinung ist gefragtErzähl´s uns!