Das Sportprogramm erledigt man beim Segeln ganz nebenbei. Und nach der ganzen Action des Segelsetzens oder -einholens, genießt man in Ruhe ein Buch auf Deck oder schläft mal im Schlafsack unter den Sternen.
Auch für Segel-Neulinge: Mit Windbeutel Reisen Sardinien und Korsika auf einem Segeltörn unsicher machen
Külverbaum, Schwert, Klampe – sagt Euch nix? Macht nix beim Segeln mit Windbeutel Reisen!
Schließlich lautet das Konzept der, 1991 von drei Kölner Sportstudenten gegründeten, Firma Windbeutel Reisen: “Mit anfassen und erleben”. Jedes Boot wird von einem erfahrenen Skipper begleitet und nach einer kurzen Einweisung und wenigen Tagen an Bord, sitzt auch beim größten Landei jeder Handgriff. Segel setzen! Segel bergen! Külverbaum hoch und runter! Langweilig wird es da keinem. Und nach getaner Segel-Arbeit baumeln dann große und kleine Füßchen überm glitzerblauen Wasser, am Horizont tummeln sich Delfine vor kitschigem Sonnenuntergang und weit und breit ist kein Geräusch zu hören – außer das Rauschen der Wellen. Ahhh….
Kindertaugliche Segelrouten & Abenteuer
Statt einer starren Reiseroute bestimmt Ihr gemeinsam, in welcher Bucht Ihr plantschen und in welchem Mittelmeerstädtchen Ihr ein Eis schlecken wollt. Und da nicht die Seemeilen, sondern der Spaß im Vordergrund steht, gibts auch jeden Tag genügend Zeit, um im schicken Strandcafé zu chillen oder vor einer Traumbucht die Angelroute auszuwerfen – die gibts nämlich hier auf Sardinien und Korsika wie Sand am Meer… Und wenn es mal wirklich windstill ist? Dann unterhält der Skipper die Kids mit Schatzsuchen an Land oder mit einem Seemannsknotenwettbewerb. Und woher wissen die Kids wie so ein Knoten geht? Na, weil auch die Minis mit anpacken beim Segeln! Sogar das Ruder dürfen sie mal übernehmen (Woahh, Mama! Von einer ECHTEN Yacht…).
So viele Routen – Segeln zwischen Sardinien und Korsika oder doch lieber an der Cote d´Azur?
Gerade die Sardinienroute hat es uns angetan, denn die Buchten und Strände sind einmalig! Nicht umsonst tummelt sich auch der internationale Jetset gern hier, im Nordosten der Insel an der Costa Smeralda (dem Ihr aber auch entkommen könnt, wenn es Euch zu doof wird…). Und das nahe französische Korsika könnt ihr gleich mit entdecken! Es gibt aber auch tolle Familientörns an den Küsten der Niederlande, bei Elba, Mallorca oder Korfu, an den Küsten des Peleponnes und an der Cote d´Azur. Wir können uns nicht entscheiden und wissen jetzt nur eines: Segeln steht demnächst bei uns auf dem Urlaubs-Programm!
Kontaktdaten
Adresse: Eupener Str. 135-137, 50933 Köln
Email : info@windbeutel-reisen.de
Telefon: 0221 – 94 99 033
Web: www.windbeutel-reisen.de
Perfekter Mix aus Action und Erholung
Ihr bestimmt die Route
Auch wenn der Skipper aus Sicherheitsgründen das letzte Wort hat - Ihr entscheidet gemeinsam mit der Crew, was ihr unternehmen wollt. Das ist Euer Segeltörn und keine Kreuzfahrt mit festen Etappenzielen.
Auf dem Meer mit gutem Gewissen
Kreuzfahrten sind zwar total "in", aber leider meeega umweltunfreundlich. So ein Segeltörn ist da was ganz anderes. Die Routen sind extra so gewählt, dass Euch fast immer der Wind antreibt. Der Motor wird nur selten eingesetzt.
Abenteuer light!
Alten Segelhasen brauchen wir ja nichts zu erzählen: Segeln ist ein einmaliges Erlebnis mit und in der Natur. Und Segelneulinge? Statt sich bei Brutshitze durch Kathedralen zu quälen und beim Handtuchkrieg auf Mallorca mitzumachen - probiert doch mal was Neues aus!
Die Skipper
Manche der - fast nur deutschsprachigen - Skipper segeln schon 10 Jahre für Windbeutel Reisen und sind immer nur ein paar Wochen am Stück unterwegs - damit sie nicht die Lust und Freude daran verlieren. Und sie sind meist wahre Meister darin, die Wünsche der Familien(-mitglieder) auszujonglieren.
Meeresbewohner hautnah
Der Canyon di Caprera ist die Heimat von vielen Meeresbewohnern, wie Schnabelwalen, Finnwalen, Delfinen und Co. Und Ihr segelt mittendurch - ohne störende Motorgeräusche! So ist es ziemlich wahrscheinlich, dass Ihr ab und an von einer Gruppe neugieriger Delfine begleitet werdet oder sogar einen Wal im Wasser entdeckt.
Die schönsten Flecken gehören Euch ganz allein!
Die schönsten Strände auf Sardinien und Korsika erreicht man meist nicht, oder nur schwer von Land aus. Da seid Ihr klar im Vorteil!
Nicht optimal für Babys und Kleinkinder
Windbeutel Reisen empfiehlt nur sehr erfahrenen Seglern, Babys und Nichtschwimmer-Kleinkinder mit an Bord zu nehmen - alle anderen könnten mit dem Multitasking zwischen Baby und Yacht ein wenig überfordert sein.
Der Faktor Mensch
Sowohl mit dem Skipper als auch mit den Mitseglern kann man total - oder eben nur ein bisschen - auf einer Wellenlänge liegen. Mit Kompromissbereitschaft wirds aber eigentlich immer ein schöner Törn. Denn schließlich haben alle gemeinsam, dass sie sich auf das Abenteuer freiwillig eingelassen haben!
Seekrankheit
Manch einem wird vom Geschaukel an Bord flau im Magen. Medizin gegen Übelkeit gehört daher auf jeden Fall ins Reisegepäck (z.B. der Superpep-Kaugummi). Meist ist die Seekrankheit aber auch schnell wieder vorbei.
HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN
Hauptsaison mit zwei Kindern
Ab 2112 Euro * / Woche für einen Mitsegeltörn. Ab 2.700 Euro * / Woche für eine komplette Yacht nur für Euch. Der Skipper ist inbegriffen. Hinzu kommen ca. 150-280 Euro Bordkasse pro Person und Woche für Verpflegung, Versicherung, Hafengebühr etc… Der Skipper wird übrigens nach einer alten Seemannsregel mit versorgt.
Nebensaison mit Baby
Ab 1.380 Euro * / Woche für einen Mitsegeltörn. Yacht und Skipper teilt Ihr mit 1-2 anderen Familien. Der Skipper ist inbegriffen. Hinzu kommen ca. 150-280 Euro Bordkasse pro Person und Woche für Verpflegung, Versicherung, Hafengebühr etc… Der Skipper wird übrigens nach einer alten Seemannsregel mit versorgt.
Dein Kommentar
Deine Meinung ist gefragtErzähl´s uns!