Der Campingplatz Parque de Doñana liegt eingebettet in einer grünen Oase der Ruhe und ist dennoch ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die Region. Hinojos, El Rocío, Sevilla, Huelva oder das Meer – im Umkreis von 10 bis 50 Autominuten ist so viel geboten.
Huttopia Parque de Doñana - Glamping in Wow-Natur-Setting im südspanischen Andalusien
Huttopia Parque de Doñana – ein Feriendorf mitten im Biosphärenreservat
Wenn Vögelchen den Job des Weckers übernehmen und das Bauen von Tipis für die Kids spannender ist als jedes Bildschirm-Gedaddel, dann seid Ihr angekommen. Wo? Na, mitten in der Natur! In diesem Fall sogar in einem ganz besonderen Öko-System. Denn der Huttopia Glamping-Platz in Andalusien liegt inmitten des Parque Nacional de Doñana, dem größten Naturschutzgebiet Europas und UNESCO-Biosphärenreservat! Also da, wo sich auch Nachtigall und Lerche ,Guten Morgen’ sagen. Oder besser: Buenos días. Denn auch wenn wir Euch schon so einige der nachhaltigen Huttopia-Plätze ans Herz gelegt haben (zum Beispiel hier in Frankreich oder hier in den Niederlanden) – aus España war noch keiner dabei! Dabei lässt es sich im Herzen Andalusiens ganz maravilloso campen! Das ist vielleicht ein Spaß, wenn Ihr Euch im hübschen Schindelwagen oder Familien-Zelt in die Schlafkojen kuschelt! Oder morgens mit Blick ins Grüne den ersten café con leche trinkt… Trotz aller Einfachheit wird es Euch an nichts fehlen. Alle Unterkünfte haben eine Küchenzeile, beste Ausstattung und Platz für bis zu fünf Personen in getrennten Schlafbereichen. Die Holz-Lodges haben sogar eine Klimaanlage und auch im Zelt, zumindest in der “Huelva”-Version, findet sich ein Badezimmer. Hübsche Stellplätze für Euer eigenes Campingequipment finden sich natürlich ebenfalls.
Huttopia in Andalusien – Pool-Spaß und kreative Natur-Action
Das “Huttopia”-Gründerpaar Céline und Philippe Bossanne lässt sich für jeden Platz etwas Schönes einfallen. Auf dem Camping Huttopia Parque de Doñana könnt Ihr zum Beispiel Strandfeeling erleben, denn einer der Pools ist von Sand umgeben, samt Wasserspielen und Planschbecken. Ein kleines Paradies für die Kids! Und alle, die es ruhiger mögen, flipfloppen zum zweiten Pool der Anlage im Schatten der Pinien. Wenn dann die Lust auf Eis kommt, ist das Café Comptoir die richtige Anlaufstelle. Im Sommer duftet es hier abends zudem nach frischgebackener Pizza… mmmmh! Und auch ein süßes Frühstück mit Croissant & Co. wird Euch hier am Morgen serviert, falls Ihr einmal eine Pause vom Selbstversorgen braucht. Im Juli und August steigen übrigens Sommer-Specials auf dem Glamping-Platz: Von Live-Konzerten über Zaubershows, Theater-Aufführungen bis hin zu Open-Air-Kino ist alles dabei. Und die Minis zwischen 5 und 12 Jahren sind bei kreativen Trapper-Workshops ins Schatzsuchen oder Hüttenbauen vertieft. Und hört Euch mal an, was erst das Umland alles zu bieten hat… ¡Vámonos !
Sevilla und El Rocío, Flamingos und Flamenco – diese Region hat es in sich
Das absolute Wildnis-Feeling erlebt Ihr direkt im nahen Nationalpark mit seinen Sümpfen, Wäldern, Lagunen, Klippen und Sanddünen. Auf Naturlehrpfaden geht es zu Vogelbeobachtungsstationen. Der Park ist Zwischenstation auf den Flugrouten von Millionen europäischer Zugvögel. Ihr könnt mit Glück sogar etlichen Flamingos ¡Hola! sagen. Schon 30 Autominuten entfernt, im stillen 1600-Einwohner-Nest El Rocío, taucht Ihr dann vollends ab in die andalusische Kultur – ein Ort wie eine Western-Filmkulisse! Keine einzige Straße ist hier geteert. Stattdessen: Sand, Sand und nochmals Sand. Die Kinder werden ihren Augen nicht trauen! Zuckersüß ist das bildschöne, weiße Dörfchen Hinojos, keine zehn Minuten vom Camping-Platz entfernt. Das la vida loca tobt derweil im 50 Autominuten entfernten Sevilla, der Stadt des feurigen Flamenco! Und natürlich gibt es den wunderschönen Strand von Matalascaña, 40 Minuten vom Glamping-Platz entfernt. Nachhaltiger Urlaub mit Huttopia in der schönsten Ecken Spaniens – finden wir muy grande!
Kontaktdaten
Adresse: Ctra. Hinojos – El Rocío Km. 7, 21740 Hinojos, Huelva, Spanien
Email: willkommen@huttopia.com
Telefon: +49 30 800 989 35
Web: www.europe.huttopia.com
Text: Laura Brauer
Fotos: Huttopia
Die Lage ist "excelente"
Abenteuerlich schöne Unterkünfte
Vom safarimäßigen Zelt - inspiriert von den Wohnstätten der Trapper im hohen Norden Kanadas - über das praktisch-komfortable Holz-Chalet bis zum niedlichen Zirkuswagen, genannt "Roulotte": Die Unterkünfte sind alle originell und haben immer eine Kochzeile und eine eigene Terrasse. Quietschbuntes Plastik sucht Ihr zudem vergebens. Hier kommt alles natürlich daher.
Einzigartiges Öko-Glamping
Das Konzept von Huttopia ist einzigartig und alles andere als "Green Washing". Alle Anlagen sind komplett in die Landschaft integriert. So wurden auch die Hütten und Zelte des Parque de Doñana - die aus natürlichen Materialien bestehen - in den Wald gebaut, ohne dass ein einziger Baum gefällt werden musste.
Camping mit Service
Selbstversorger-Camping heißt bei Huttopia nicht, dass man alles allein machen oder mitschleppen muss: Mit hausgemachter Pizza (in der Hauptsaison) und dem leckeren Frühstücksservice seid ihr gut versorgt. Auch Bettwäsche, Handtücher, Grill, Reisebett oder Hochstuhl kann gegen Aufpreis geliehen werden. Wie praktisch!
Spanien wie aus dem Bilderbuch
Wer an Spanien denkt, denkt automatisch an Andalusien. Flamenco und Gazpacho - vieles, was wir als typisch Spanisch betrachten, kommt schließlich von hier. Zudem ist Andalusien einer der wärmsten Orte Europas - Sonnengarantie gibt es hier daher auch im Frühling und Spätherbst. Und oben drauf noch eine gehörige Portion Sightseeing und Kultur.
Anreise nur mit Auto möglich
Die Anlage liegt wirklich mitten in der Natur und ist daher nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Mit dem eigenen Auto seid Ihr aber sowieso am flexibelsten, um Andalusien zu erkunden. Alternativ schnappt Ihr Euch eines der Leih-E-Bikes und radelt zum nächsten Dorf.
Glamping bleibt Camping
Das ist klar: Glamping kommt von Camping und ist ein Abenteuer, das zusammenschweißt. Dabei verzichtet man dann halt auch mal auf Spülmaschine oder Fernseher. WLAN gibt es nur im Gemeinschaftsbereich. Natur und Freiraum ist hier der wahre Luxus.
Sehr heiße Sommer
Wie in fast allen Gegenden Südeuropas kann man es nicht oft genug sagen: Stellt Euch im Sommer auf hohe Temperaturen ein. Und:
Mückenspray nicht vergessen.
HOTELINFO & FAMILIENFAKTEN
Hauptsaison mit zwei Kindern
Ab ca. 45 Euro */Nacht für einen Stellplatz. Ab ca. 90 Euro */Nacht in einem Canadienne-Zelt (20 Quadratmeter) für bis zu 5 Personen. Ab ca. 130 Euro */Nacht in einem Roulotte-Wagen (25 Quadratmeter) für bis zu 4 Personen. Für Bettwäsche, Handtücher und Babyset sowie für die verpflichtende Endreinigung entstehen Zusatzkosten. Mindestaufenthalt: zwei Nächte.
Nebensaison mit Baby
Ab ca. 40 Euro */Nacht für einen Stellplatz. Ab ca. 55 Euro */Nacht in einem Canadienne-Zelt (20 Quadratmeter) für bis zu 5 Personen. Ab ca. 80 Euro */Nacht in einem Roulotte-Wagen (25 Quadratmeter) für bis zu 4 Personen. Für Bettwäsche, Handtücher und Babyset sowie für die obligatorische Endreinigung entstehen Zusatzkosten. Mindestaufenthalt: zwei Nächte.
Dein Kommentar
Deine Meinung ist gefragtErzähl´s uns!