Glamping – was ist das?!
Glamping mit Kindern ist der super Trend! Die Amerikaner haben es erfunden – auch Stars und Sternchen widmen sich dort dem “Camping light”. Die Engländer haben das glamouröse Camping schon lange für sich entdeckt. Die Deutschen hinken ein bisschen hinterher. Aber auch in Deutschland wird Glamping immer beliebter. Wir erzählen Euch, was es damit auf sich hat!
Keine Empfehlung mehr verpassen
Jetzt unseren Newsletter abonnieren!
Jedes Jahr aufs Neue die leidige Familiendiskussion zum Thema Camping. Und jedes Jahr werden die Gräben tiefer – Camping oder nicht? Mein Mann romantisiert definitiv seine Pfadfinderzeit, finde ich. Den miefigen Zeltgeruch, zu dünne Isomatten und die unliebsamen Bewohner im Zelt blendet er meiner Meinung nach einfach aus. Leider sind aber auch meine Töchter seit diesem Jahr auf seiner Seite. Schließlich singt Alex im Bibi und Tina Film: “Wir gehen viel zu selten Zelten… keine Palmen keinen Strand und kein Hotel… nur du und ich und die Natur”. “Na, super!”, denke ich und stelle mir verzweifelt vor, wie ich morgens kalt duschen muss (ich kann noch nicht mal im unbeheizten Pool schwimmen, weil ich kaltes Wasser hasse!) und das Geschirr mit klammen Fingern in einer Plastikschüssel abspüle. Aber da hat mir eine Freundin ganz begeistert vom Glamping Trend erzählt. Habt Ihr schon davon gehört?
Glamping – was ist das?
Glamping ist die hippe Kurzform von „glamour“ und „camping” und bezeichnet eine neue Art zu Reisen. Glamping ist definitiv nichts für Puristen, Fans der dünnen Isomatte und 4-Mann-Zelt-Urlauber. Manche würden Glamping vielleicht Pseudo-Camping nennen, ich nenne es den perfekten Kompromiss: Die Familie ist den ganzen Tag draußen – Lagerfeuerromantik inklusive – muss aber auf Komfort nicht verzichten. Und einige Anbieter haben sich total spannende Übernachtungsarten in der Natur ausgedacht. Als Glamping Unterkünfte gibt es coole Zirkuszelte, fancy Bullys, Luxuslodges, Baumhäuser oder auch Safarizelte. Die haben meist gemütliche Betten mit Federkissen und ein eigenes Bad – manche sogar freistehende Badewannen im Schlafzimmer. Die High-Class Glamping-Unterkünfte haben sogar Pool, Spa und oftmals Golf- oder Tennisplätze ganz in der Nähe. Trotzdem ist zwischen Euch und der Natur nur eine dünne Zeltwand oder eben ein bisschen Holz. Morgens wacht ihr vom Vogelzwitschern auf. Wildromantik ohne Stress oder nächtliche Zeltstangenrettungsaktionen.
Glamping mit Kindern – geht das?
Und wie! Kinder und Camping. Das passt ja sowieso wie die Faust aufs Auge. Das schöne am Glamping ist aber, dass die Eltern nicht den ganzen Tag mit lästigen Camping-Sekundärprozessen beschäftigt sind und sich auch mal ein bisschen entspannen können. Ihr müsst zum Beispiel nicht nöhlende, hungrige Kinder aus dem Weg räumen, um erst mal das Zelt aufzubauen. Das ist nämlich schon da. Und trotzdem fühlt sich so ein Glamping-Urlaub für die Kinder wie ein klassischer Campingurlaub an: Sie rennen den ganzen Tag in der Natur rum, sammeln Stöcke und Steine mit ihren neuen Spielkameraden und kommen abends zerzaust und müde ans Lagerfeuer, um Marshmellows zu braten. Aus solchem Stoff sind definitiv Kindheitserinnerungen gemacht.
Glamping mit Hund
Für viele Familien mit Hund ist Glamping DIE Lösung. Welcher Hundebesitzer kennt das nicht? Hunde sind zwar in einigen Hotels erlaubt, schräge Blicke bekommt man von den anderen Gästen trotzdem oft. So von wegen: “Ihr Hund beißt hoffentlich nicht mein Baby?”. Auf einem Campingplatz beschwert sich sicher niemand über Eure Vierbeiner. Camper sind ja normalerweise tierlieb und naturverbunden. Und Euer Hund wird das Sausen in der Natur natürlich genauso genießen wie die Kids. Allerdings sind nicht auf allen Glamping-Plätzen Hunde erlaubt. Erkundigt Euch vorher auf jeden Fall wo Glamping mit Hund möglich ist.
Glamping Deutschland – wo ist es am schönsten?
Die Deutschen sind Naturburschen und stehen voll auf bio und Nachhaltigkeit. Daher ist Glamping in Deutschland oft weniger Glamour, dafür mehr Natur und Komfort. Sehr sympathisch, wie wir finden! Als Vorbild gelten vielen die Featherdown farms, einem englischen Vorreiter im Glamping-Trend (schaut Euch mal das Filmchen auf deren Seite an. Da will man gleich die Sachen packen und los…). Featherdown Farm hat Glampingplätze, die an Farmen in England und Irland angeschlossen sind. In Deutschland gibt es für Glamper folgende Angebote:
- Der deutsche Ableger von Featherdown Farm ist Wiesenbett, die Glamping-Plätze in der Schweiz und Österreich anbieten. Eure Gastgeber sind meist Bauern, die einen Teil ihres Landes für das Glamping zur Verfügung stellen und Euch auch vor Ort betreuen. Tiere füttern und streicheln ist daher oft inklusive. Bei manchen könnt Ihr Euch sogar ein Privathäschen zum Streicheln während des Aufenthalts leihen! Wohnen könnt Ihr in Cabins oder Lodge Zelten, manche sogar mit Hot Tub in der freien Natur.
- Was wir noch für Euch gefunden haben, und zwar schön und gruselig zugleich: In Niedersachen gibt es Das Tree Inn, ein Baumhaus am Rande eines Wolfsgeheges.
Glamping am Meer – vom Zelt ins Meer hüpfen
Wir haben da was Schickes für Euch in der Toskana und in England gefunden:
- Glampen in der Toskana: Wer Glampen und Strand möchte, der sollte mal bei der Tenuta delle Ripalte auf der toskanischen Insel Elba vorbei schauen. Über eine kleine Schotterpiste holpert Ihr ins Naturschutzgebiet wo es neben schicken Restaurants, Appartements, Luxusvillen auch zwei Glampingzelte gibt (unsere Top-Favoriten übrigens unter den Behausungen der Tenuta delle Ripalte). Zudem könnt Ihr das tolle Sportprogamm der Tennis- Tauch- und Reitschule vor Ort nutzen und Euch mit dem Bus zu den vielen Stränden shutteln lassen.
- Glampen in Südengland: Cornwall ist ein märchenhaft schönes Stück England – zudem mit den meisten Sonnenstunden auf der britischen Insel. Auf der Botelet Farm können die Kids nicht nur die Hühner füttern und Trampolin springen, Ihr könnt auch in süßen Cottages urlauben, auf einer Wildblumenwiese zelten oder eine Jurte bewohnen. Das Beste: Das Zelt müsst Ihr nicht mal mitbringen – die gibts dort zu leihen. Und cosy bleibts auch – mehr als 3 Zelte dürfen auf der Wiese nicht stehen. Zur traumhaften Südküste sind es übrigens nur 15 Minuten mit dem Auto.
Glamping in Europa – Österreich, Frankreich und Holland
Glamping in Österreich mit den Kids
- Das Bett & Brot Franzl am Wolfgangsee: Das coole B&B direkt am schönen Wolfgangsee hat nicht nur Alpakas auf der Wiese stehen, sondern seit Kurzem auch noch zwei schicke Glampingdomes mit Glasdach.
- Nature Resort Natterer See: Hier wohnt Ihr an einer Waldlichtung in Schlaffässern, Woodlodges auf Stelzen oder auch geräumigen schicken Lodge-Zelten
Glamping in Frankreich mit Kindern
- Camping im Schlosspark: Nahe der Küste der Vendee liegt der 5-Sterne-Campingplatz “La Garangeoire”. Glamper wohnen hier in Chalets und Mobilheimen. Es gibt einen Wasserpark mit Rutschen, Wellness, ein Reitzentrum und vieles mehr!
- Lodges en Provence: Schicke Lodges in einem Ferienpark. Hier findet ihr einen großen Pool, einen zweiten direkt im Spa mit Hamam, Sauna, Beautysalon, Massageangebot und Whirlpool. Oder habt ihr Lust sportlich aktiv zu sein? Es gibt Beachvolleyball, Tennis, Fahrräder oder auch Bowling.
- Domaine de la Dragonnière: In den Cottages, Chalets und Mobilhomes mit Wohnküche, Bad, bis zu drei Schlafzimmern und überdachter Holzterrasse urlaubt es sich wahrlich komfortabel. Dazu vier Pools, fünf Restaurants, Supermarkt, Spielzelt, Bäcker, Friseur, Shuttle zum Strand, Massage, Sauna, Fitnessprogramm und Co. Im Languedoc, einer der schönsten Gegenden Südfrankreichs.
Glamping in Holland mit Kindern
- Das Kampari in Nordwestholland ist Glamping wie es im Bilderbuch steht: Ein Hottub, von dem aus man desnachts die Fledermäuse beobachten kann, Zelte mit Regendusche, mehreren Schlafzimmern und voll ausgestatteten Küchen. Unverbauter Blick in die Landschaft und Meer und See sind ums Eck.
- Hayema Heerd: Einmal im Stroh schlafen! Das geht hier im Strohhotel im nördlichen Holland. Ihr könnt entweder auf dem Heuboden, in Strohiglus mit Glasdach fürs Sternegucken oder im Planwagen nächtigen. Sogar ein Strohschloss gibt es!
- De Vreemde Vogel in Westholland ist mal was ganz anderes! Hier schläft es sich in der Nähe von Rotterdam am Rande eines Naturschutzgebietes in Wohnwägen auf Stelzen, im ausgedehnten echten Flugzeug (das sich auch noch mit einer Wii “steuern” lässt) oder in einer Mondrakete. Genau das richtige für vogelwilde Familien…
Wir hoffen, Ihr habt Euren persönlichen Hotspot fürs nächste Glampingabenteuer mit den Kids gefunden. Und wenn nicht, schmeisst am besten mal unsere Suche an – da könnt Ihr explizit nach Glamping-Locations filtern.
Keine Empfehlungen und Rechercheaufenthalte mehr verpassen
Für Streichelkatzen und Bergblick, salzige Küsse und Sand zwischen den Zehen, bitte hier lang...
Trag Dich jetzt ein!

Hier anmelden!
Unsere aktuellen Blogpost-Highlights
Kinderbeschäftigung auf Reisen
Familienferien in der Schweiz
Städtereisen mit Kindern
Familienurlaub in Deutschland
Trend Kinderbauernhof


Dein Kommentar
Deine Meinung ist gefragtErzähl´s uns!